Domain personalfachkauffrau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Effekt-Pedale:


  • Shimano Pedale PD-EH500
    Shimano Pedale PD-EH500

    Shimano Pedale PD-EH500 Flach und griffig auf der einen Seite und SPD-Klicksystem auf der anderen. Das Shimano PD-EH500 Duopedal ist die Alternative für alle, die ein reines SPD-Pedal zu sehr einschränkt. Die beliebte Shimano Light-Action-Technologie sorgt zudem für eine angenehm leichtes ein- und ausklicken.Details:• beidseitig befahrbares Hybridpedal (eine Seite SPD-Klicksystem, eine Seite Plattform)• Schuh schonende Trittfläche• reduzierte Federspannung für einen leichteren Ein- und Ausstieg (Light Action)• einstellbare Auslösehärte• mit Schuhplatten SM-SH 56 mit ± 3° seitlicher Bewegungsfreiheit und Multiausstieg• Aluminium-Pedalkörper• wartungsarme, gedichtete Kompaktlagerung Lieferumfang: 1x Paar Shimano Pedale PD-EH500

    Preis: 69.95 € | Versand*: 4.95 €
  • RFR Pedale JUNIOR red
    RFR Pedale JUNIOR red

    Das leichte Junior Pedal ist aus robusten Polycarbonat hergestellt und bietet besten Halt durch das Anti-Rutsch-Profil. Die Reflektoren sind inklusive. Detailsleichtes Flat-PedalAchse aus boriertem Stahlkugelgelagertrobustes Polycarbonatguter Halt durch Anti-Rutsch-Profilintegrierte ReflektorenGewicht: 387 g

    Preis: 16.95 € | Versand*: 4.95 €
  • MTB-Pedale PD-GR400
    MTB-Pedale PD-GR400

    GR400 sind griffige Flachpedale mit einer zum Trailfahren optimierten Aufstandsfläche, die sich stabil und sicher unter dem Fuß anfühlt. In Kombination mit den Schuhen der SHIMANO GR Serie bieten sie eine erstklassige Kontrolle über das Bike. - Sicherer

    Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SQlab Pedale 5OX Long
    SQlab Pedale 5OX Long

    Warum Kunststoff - warum nicht? Das hochwertige 5OX Kunststoffpedal ist in Sachen Gewicht und Dauerhaltbarkeit auf keinen Fall schlechter als die gleiche Version aus Aluminium. Bei harten Kontakten mit z.B. Steinen und Felsen kann das Material nachgeben und hat in unseren Tests meist mehr ausgehalten als die Aluminium Variante. Aus diesem Grund setzt SQlab auf Kunststoff und verzichten auf eine Aluversion. Wichtig ist die Lagerung hier - es wurden die besten und langlebigsten Lager verbaut. Die drei unterschiedlichen Achslängen sorgen für eine physiologisch natürliche Fußstellung auf dem Pedal. Geeignet bei größeren Füßen, einer V-förmigen Fußstellung oder größeren Sitzknochenabständen, die meist einen höheren Q-Faktor benötigen. Die leicht konkave und nach außen rotierte Pedalfläche ermöglicht einen ergonomischen Stand auf dem Pedal und erzeugt gleichzeitig enormen Grip. Um eine maximale Trittfläche zu schaffen schließt diese bündig mit der Pedalachse ab. Hierdurch entsteht keine störende Erhöhung der Pedalfläche auf der Fußinnenseite, wie bei vielen anderen Flat Pedals. Merkmale Verfügbar in drei verschiedene Achslängen Angepasst an die natürliche Fußstellung Große und breite Standfläche (115 x 105mm) Faserverstärkter Kunststoff Japanische Kugellager IGUS Gleitlager Made in Germany Austauschbare Pins Lieferumfang: 1x Paar SQlab Pedale 5OX 3x Ersatzpins Achslängen Schuhgröße Gewicht in g (Paar) Abstand Kurbel zu Pedalmitte in mm Small 36-40 429 60 Medium 41-45 436 65 Long 46-50 445 70

    Preis: 79.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie stimme ich meine E-Gitarre richtig? Welche Effekt-Pedale eignen sich am besten für E-Gitarren?

    Um deine E-Gitarre richtig zu stimmen, verwende am besten ein Stimmgerät und stimme jede Saite einzeln anhand der Referenztöne EADGBE. Effekt-Pedale wie Overdrive, Distortion und Delay sind beliebt für E-Gitarren, um den Sound zu verändern und zu verbessern. Es ist wichtig, die Effekt-Pedale entsprechend deinem Musikstil und persönlichen Vorlieben auszuwählen.

  • Reichen 2 Pedale, wenn man sich Pedale zu einem Lenkrad kauft, oder sollte es 3 Pedale haben?

    Es hängt davon ab, welche Art von Spielen du spielen möchtest. Wenn du hauptsächlich Rennspiele spielst, reichen in der Regel 2 Pedale aus, da du nur Gas und Bremse benötigst. Wenn du jedoch realistischere Simulationsspiele spielen möchtest, die auch Kupplungsfunktionen erfordern, ist ein drittes Pedal für die Kupplung empfehlenswert.

  • Welche MTB-Pedale?

    Die Wahl der MTB-Pedale hängt von persönlichen Vorlieben und Fahrstil ab. Plattformpedale bieten eine größere Auflagefläche und sind gut für Fahrer geeignet, die häufig den Fuß absetzen müssen. Klickpedale mit Cleats bieten eine effizientere Kraftübertragung und sind ideal für Fahrer, die viel Wert auf eine gute Verbindung zum Bike legen.

  • Welche MTB-Pedale?

    Die Wahl der MTB-Pedale hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrstil, dem Gelände und den persönlichen Vorlieben. Es gibt verschiedene Arten von Pedalen, wie zum Beispiel Plattformpedale, Klickpedale oder Kombipedale. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um die passenden Pedale für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Effekt-Pedale:


  • RFR Pedale Klick CMPT
    RFR Pedale Klick CMPT

    RFR Pedale Klick CMPTMaterial: Aluminiumkörper mit CNC-gefräster CrMo-Achse für hohe Festigkeit und geringes Gewicht.Größe: 77 x 65 mm (LxB) für eine stabile Standfläche.Lagerung: LSL-Buchse für eine reibungslose Rotation.Gewicht: 340 g pro Paar.

    Preis: 35.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Shimano Pedale PD-EH500
    Shimano Pedale PD-EH500

    Shimano Pedale PD-EH500

    Preis: 89.95 € | Versand*: 4.50 €
  • RFR Pedale JUNIOR black
    RFR Pedale JUNIOR black

    Das leichte Junior Pedal ist aus robusten Polycarbonat hergestellt und bietet besten Halt durch das Anti-Rutsch-Profil. Die Reflektoren sind inklusive. Detailsleichtes Flat-PedalAchse aus boriertem Stahlkugelgelagertrobustes Polycarbonatguter Halt durch Anti-Rutsch-Profilintegrierte ReflektorenGewicht: 387 g

    Preis: 16.95 € | Versand*: 4.95 €
  • MTB-Pedale PD-GR400
    MTB-Pedale PD-GR400

    GR400 sind griffige Flachpedale mit einer zum Trailfahren optimierten Aufstandsfläche, die sich stabil und sicher unter dem Fuß anfühlt. In Kombination mit den Schuhen der SHIMANO GR Serie bieten sie eine erstklassige Kontrolle über das Bike. - Sicherer

    Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie Pedale wechseln?

    Um Pedale zu wechseln, benötigst du in der Regel einen Pedalschlüssel. Zuerst musst du das alte Pedal gegen den Uhrzeigersinn lösen. Achte darauf, dass das rechte Pedal normalerweise ein Rechtsgewinde hat, während das linke Pedal ein Linksgewinde hat. Dann kannst du das neue Pedal mit dem Uhrzeigersinn festziehen. Vergiss nicht, die Pedale richtig zu montieren, da sie unterschiedlich für die linke und rechte Seite sind. Es kann auch hilfreich sein, etwas Fett auf die Gewinde zu geben, um das Anziehen zu erleichtern und die Lebensdauer der Pedale zu verlängern.

  • Pedale oder Tretlager?

    Pedale und Tretlager sind beide wichtige Komponenten eines Fahrrads. Die Pedale sind die Teile, auf die der Fahrer tritt, um das Fahrrad anzutreiben. Das Tretlager ist das Gehäuse, in dem die Kurbelwelle und die Pedale befestigt sind. Beide arbeiten zusammen, um die Kraft des Fahrers auf die Antriebskette zu übertragen und das Fahrrad vorwärts zu bewegen.

  • Wie kann man ein Pedalbrett für Gitarreneffekte selbst zusammenstellen? Welche Effekt-Pedale würden am besten in ein Standard-Pedalbrett passen?

    Man kann ein Pedalbrett für Gitarreneffekte selbst zusammenstellen, indem man die gewünschten Effektpedale auswählt und sie auf einem Pedalboard befestigt. Effektpedale wie Overdrive, Delay und Reverb passen gut in ein Standard-Pedalbrett, da sie häufig in verschiedenen Musikstilen verwendet werden und vielseitig einsetzbar sind. Es ist wichtig, die Pedale so anzuordnen, dass sie leicht zugänglich sind und eine optimale Signalreihenfolge für den gewünschten Sound gewährleistet ist.

  • Welche Pedale welches Gewinde?

    Welche Pedale welches Gewinde? Diese Frage bezieht sich darauf, welches Gewinde die Pedale haben, um sicherzustellen, dass sie korrekt an die Kurbelarme des Fahrrads montiert werden können. Es gibt zwei gängige Gewindetypen für Pedale: 9/16 Zoll und 1/2 Zoll. Es ist wichtig, das richtige Gewinde zu kennen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Bevor man neue Pedale kauft, sollte man also das Gewinde der Kurbelarme überprüfen, um sicherzustellen, dass die Pedale passen. Es ist ratsam, bei Unsicherheiten einen Fachhändler oder Mechaniker zu konsultieren, um die richtigen Pedale für das Fahrrad zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.